Mein Name ist Mira Königsberger, ich wurde am 30.09.1990 in St.Pölten, als vierte Tochter im Wohnzimmer meiner Eltern, geboren. Damals war mir noch nicht klar, wie wichtig eben dieser Moment ist.
Neben der Tatsache, dass es für niemanden egal ist, wie sie/er geboren wird, wurde mir bereits bei meiner Geburt vermittelt, wie wichtig Geborgenheit und Zuversicht sind.
Als ich vom Hebammenberuf hörte war ich fasziniert – Schwangerschaft, Geburt, das Heranwachsen eines neuen Lebens – das sind für mich unfassbare und gleichzeitig erstaunlich normale Vorgänge.
Für mich war schnell klar, dass ich diesen Beruf ergreifen möchte. Umso glücklicher war ich, als ich im Juni 2013 die Abschlussprüfung an der IMC FH Krems hinter mir hatte und ins Berufsgeschehen einsteigen konnte.
Da Hebammen auf der ganzen Welt gefragt sind und vor allem dort gebraucht werden, wo Frauen nicht generell unter menschenwürdigen und hygienischen Umständen gebären können, entschied ich mich an einem Hilfsprojekt in Südindien mitzuwirken. Sechs Monate verbrachte ich in einem Geburtshaus in einem kleinen Landdorf in Tamil Nadu, wo ich einige der wunderbarsten, aber auch lehrreichsten Momente meines Lebens erfahren durfte.
Zurück in Österreich entschied ich mich als freiberufliche Hebamme tätig zu sein, da ich in meiner Zeit in Indien noch mehr zu schätzen lernte, wie wichtig und schön die Begleitung von Menschen ist, deren Wünsche, Anliegen und Probleme man von Anfang an kennt. Neben meiner Leidenschaft für die Hebammentätigkeit bleibt Zeit für meine Familie, eine glückliche Beziehung und gute Freunde.
Mit Respekt, Urvertrauen, Spaß und Freude begleite ich Familien in Zeiten ständigen Wandels und neuer Herausforderungen und freue mich auf viele tolle Erfahrungen, die noch vor mir liegen! Um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein, bilde ich mich ständig weiter und besuche Fortbildungen. Im September 2016 habe ich meine drei-semestrigen TCM-Ausbildung abgeschlossen, mit der ich meine Arbeit um Behandlungsmethoden wie zum Beispiel Akupunktur erweitern konnte.
Von April 2015 bis Jänner 2023 war ich neben meiner freiberuflichen Tätigkeit auch Teil des geburtshilflichen Teams des LK Lilienfeld. Seit November 2015 darf ich Familien auf Kassenvertragsbasis betreuen!
Im August 2019 ist unser Sohn geboren, im August 2021 unsere Tochter – nun fließt auch meine eigene Erfahrung in die Betreuung der Familien mit ein! Seit Oktober 2022 bin ich wieder als Hebamme tätig!
Seit Jänner 2023 ergänze ich meine selbständige Tätigkeit mit meiner Arbeit als Hebamme im Primärversorgungszentrum St.Pölten-Harland. Hier kann ich Familien ein breites Spektrum an Leistungen anbieten: Schwangerenvorsorge, Hebammensprechstunde, geburtsvorbereitende Maßnahmen, Stillberatung, Beratung zu Babyschlaf, Koliken, Beikosteinführung, uvm. Bei Inanspruchnahme dieser Hebammenleistungen entstehen keine Kosten für die Frauen.